«Return to vacancies

Applikationsspezialist/Ingenieur (m/w/d) im Bereich Biomedizin und Materialwissenschaften
 

Das NMI Naturwissenschaftliche und Medizinische Institut in Reutlingen ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung und betreibt anwendungsorientierte Forschung an der Schnittstelle von Bio- und Materialwissenschaften. Es verfügt über ein einmaliges, interdisziplinäres Kompetenzspektrum für F&E- sowie Dienstleistungsangebote für regional und international tätige Unternehmen. Dabei richtet sich das Institut gleichermaßen an die Gesundheitswirtschaft sowie Industriebranchen mit werkstofftechnischen und qualitätsorientierten Fragestellungen wie Fahrzeug-, Maschinen- und Werkzeugbau.

Die Arbeitsgruppe „Grenzflächenanalytik im Produktionsprozess“ bearbeitet Forschungsprojekte und Prüfdienstleistungen vorwiegend für die Medizintechnik, teilweise akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018. Innerhalb unseres MDR- & IVDR-Kompetenzzentrums beschäftigen wir uns mit der Entwicklung und Durchführung von analytischen Methoden zur Materialcharakterisierung in Bezug auf Biokompatibilität und Material Compliance.

Ihr Aufgabengebiet

In Ihrer Position als Applikationsspezialist/Ingenieur der Gruppe Grenzflächenanalytik im Produktionsprozess sind Sie für die Durchführung von spektroskopischen und massenspektrometrischen Analysemethoden verantwortlich. Diese werden hauptsächlich in der Medizintechnik eingesetzt.

Ihr Aufgabengebiet beinhaltet:

  • Durchführung, Auswertung von spektroskopischen Methoden wie z.B. FT-IR, Raman, GC-MS im akkreditierten Bereich und in Forschungsprojekten
  • Berichterstellung für unsere Kunden, überwiegend in deutscher Sprache
  • Erstellen und Pflege von Dokumenten innerhalb der Akkreditierung
  • Weiterentwicklung und Validierung von analytischen Methoden

Das sollten Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Natur- oder Ingenieurswissenschaften oder Ausbildung zur CTA bzw. Chemielaboranten (m/w/d) idealerweise mit Berufserfahrung in einem akkreditierten Labor
  • Kenntnisse der instrumentellen Analytik (GC-MS, FTIR; Raman)
  • Teamfähigkeit
  • selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Microsoft Office Kenntnisse
  • Sichere Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch

Das bieten wir

  • Hochmotiviertes, kompetentes und interdisziplinäres Team
  • Ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld im anwendungsorientierten Forschungsumfeld
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • Hervorragende Infrastruktur und technische Ausstattung 
  • Attraktive Brückentagsregelung sowie bezahlter Urlaub am 24. / 31.12.
  • Mitarbeiterveranstaltungen und Ausflüge
  • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze im Parkhaus
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Einstellung und Vergütung erfolgen gem. TV-L (Tarifvertrag der Länder). Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.

Interesse? Klicken Sie auf "Jetzt auf diese Stelle bewerben". Die Onlinebewerbung dauert nur zwei Minuten.

Contact

NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen
Markwiesenstraße 55
72770 Reutlingen

+49 7121 5153070