NMI schafft Ergebnisse

Wir suchen aktuell: Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Postdoc (m/w/d) Regenerative Biomaterialien in Reutlingen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Postdoc (m/w/d) Regenerative Biomaterialien
 

Das NMI Naturwissenschaftliche und Medizinische Institut in Reutlingen ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung und betreibt anwendungsorientierte Forschung an der Schnittstelle von Bio- und Materialwissenschaften. Es verfügt über ein einmaliges, interdisziplinäres Kompetenzspektrum für F&E- sowie Dienstleistungsangebote für regional und international tätige Unternehmen. Dabei richtet sich das Institut gleichermaßen an die Gesundheitswirtschaft sowie Industriebranchen mit werkstofftechnischen und qualitätsorientierten Fragestellungen wie Fahrzeug-, Maschinen- und Werkzeugbau. 

Im Bereich Biomedizin und Materialwissenschaften und der Arbeitsgruppe „Regenerative Biomaterialien“ befassen wir uns unter anderem mit der Prozessierung und Analyse von Biomaterialien für biomedizinische Anwendungen. Im Rahmen von neuen, interdisziplinären Projekten suchen wir ab sofort einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) mit abgeschlossener Promotion. Ziel ist u.a. die Entwicklung einer neuartigen Wundauflage mit EU-Partnern aus den Themenfeldern Enzym-Engineering und Leitfähige Materialien.


Ihr Aufgabengebiet

  • Herstellung von polymeren Biomaterialien mittels Electrospinning
  • Biofunktionalisierung und Charakterisierung der Materialien mit geeigneten analytischen und biologischen Methoden
  • Einbindung bioaktiver Substanzen; Analyse und Modulation der Freisetzung und Bioaktivität
  • Inhaltliche Entwicklung der Projekte sowie wissenschaftliche Planung und Umsetzung der Arbeiten im Verbund
  • Akquise und Leitung von öffentlichen F&E- sowie Industrie-Projekten

Das sollten Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Promotion in den Natur- oder Ingenieurswissenschaften
  • Erfahrung in den Gebieten Electrospinning, polymere Biomaterialien, Bioanalytik oder Biologie-Material-Interaktion sind von Vorteil
  • Organisationsvermögen zur Koordination von Verbundprojekten, bzw. Erfahrung in interdisziplinärer Forschung
  • Erfahrung in Projektleitung und -akquise sind wünschenswert
  • Motivation für praxis-orientierte Forschung und Entwicklung an der Schnittstelle zwischen Material und Biologie
  • Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse

Das bieten wir

  • Hochmotiviertes, kompetentes und interdisziplinäres Team
  • Ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld im anwendungsorientierten Forschungsumfeld
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • Hervorragende Infrastruktur und technische Ausstattung 
  • Attraktive Brückentags-Regelung sowie bezahlter Urlaub am 24. / 31.12.
  • Mitarbeiterveranstaltungen und Ausflüge
  • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze im Parkhaus
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Einstellung und Vergütung erfolgen gem. TV-L (Tarifvertrag der Länder). Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.

Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihren möglichen Eintrittstermin an.

Interesse? Klicken Sie auf "Jetzt auf diese Stelle bewerben". Die Onlinebewerbung dauert nur zwei Minuten.

Ihre Ansprechpartnerin

Katja Rösslein

Kontakt

NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen
Markwiesenstraße 55
72770 Reutlingen

+49 7121 51530111