Bachelor-/Masterthesis (m/w/d) zum Thema: Aktive Implantate

Das NMI Naturwissenschaftliche und Medizinische Institut in Reutlingen ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung und betreibt anwendungsorientierte Forschung an der Schnittstelle von Bio- und Materialwissenschaften. Es verfügt über ein einmaliges, interdisziplinäres Kompetenzspektrum für F&E- sowie Dienstleistungsangebote für regional und international tätige Unternehmen. Dabei richtet sich das Institut gleichermaßen an die Gesundheitswirtschaft sowie Industriebranchen mit werkstofftechnischen und qualitätsorientierten Fragestellungen wie Fahrzeug-, Maschinen- und Werkzeugbau.

Die Arbeitsgruppe Biomedizinische Mikro- und Nanotechnik am NMI Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Institut an der Universität Tübingen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Möglichkeit einer Bachelor- oder Masterthesis. Die Möglichkeiten sind abhängig von der pandemischen Situation.

Ihr Aufgabengebiet

Die Arbeitsgruppe Biomedizinische Mikro- und Nanotechnik ist Teil des Bereichs Biomedizin und Materialwissenschaften und beschäftigt sich unter anderem mit der Entwicklung, Fabrikation und Prüfung von Mikroimplantaten zur neuronalen Signalableitung und Stimulation. Es steht eine breite Ausstattung mit Reinraum, Apparaturen für die Dünnschicht- und Mikrotechnik, Aufbau- und Verbindungstechnik sowie Analytik (Lichtmikroskope, Profilometer, AFM, SEM) und elektrische Messtechnik zur Verfügung.

Gegenstand dieser Thesis

Ansprüche an Implantatsysteme in der Forschung unterscheiden sich von denen für medizinische Anwendungen im Menschen. In Forschungsprojekten steht eine große Flexibilität und kurze Entwicklungsdauer im Vordergrund. Systeme für eine temporäre Implantation müssen für ihre Einsatzzwecke zuverlässig funktionieren. Dafür sollen Herstellungsverfahren und Verkapselungsmethoden weiter optimiert werden. Für die Untersuchungen werden vorhandene Test-Setups eingesetzt, die weiterentwickelt werden sollen.

In diesem Kontext sollen

  • Eine breite Recherche bzgl. Materialien, Herstellungsprozesse und Messtechnik getätigt werden
  • Prüfkörper hergestellt werden
  • Hierfür müssen verschiedene Verfahren erlernt und ausgeführt werden

Das sollten Sie mitbringen

  • Ingenieurs- oder naturwissenschaftliches Studium
  • Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit Mikrotechnik, elektrischer Messtechnik und Programmierungen
  • Eine gewissenhafte Arbeitsweise

Das bieten wir

  • Hochmotiviertes, kompetentes und multidisziplinäres Team mit wissenschaftlichen und technischen Mitarbeitenden
  • Die Möglichkeit, unter guter Betreuung selbstständig zu Arbeiten und viele Erfahrungen zu machen
  • Hervorragende technische Ausstattung

Interesse? Klicken Sie auf "Jetzt auf diese Stelle bewerben". Die Onlinebewerbung dauert nur zwei Minuten.

 

 

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Katja Rösslein

Contact

NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen
Markwiesenstraße 55
72770 Reutlingen

+49 7121 51530111